Am Sonntagmorgen hat in Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) ein Keller gebrannt. Eine Person befand sich zum Zeitpunkt noch im Haus, konnte das Gebäude aber selbstständig verlassen.
Der Burgenländische Müllverband hat seit Jahreswechsel einen neuen Geschäftsführer. Der Lutzmannsburger Thomas Schlögl steht ...
Der langjährige Präsident des Landtechnikmuseums Karl Ertler ist am Freitag im Alter von 77 Jahren verstorben. Ertler war ...
Der burgenländische Amateurfußball hatte in den vergangenen Jahren Probleme damit, genügend Schiedsrichter für alle Ligen und ...
Das Schokolade- und Süßwaren-Unternehmen Hauswirth in Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) hat im November Insolvenz angemeldet.
Im Vorjahr hat es in Österreich rund 8,5 Millionen Nächtigungen auf Campingplätzen gegeben. Auch im Burgenland war es das ...
Die Schipiste in Wiesen (Bezirk Mattersburg) hat geöffnet, doch das gefällt nicht allen. Unter anderem werden die Betreiber ...
Die burgenländische Landeshauptstadt hat die Zusammenarbeit mit Esterhazy um fünf Jahre verlängert. Im Juli wird unter anderem das „Forestglade“-Festival wiederbelebt. 30.000 Zuschauer werden erwartet ...
Der Wasserverband Unteres Lafnitztal hat Ende des vergangenen Jahres eine neue Tarifordnung präsentiert. Das verärgert die ...
In Oberwart entsteht ein Mobilitätszentrum, das Stellflächen, eine Betriebswerkstätte und das Verwaltungsgebäude für die ...
Die Arbeiterkammer hat am Freitag Bilanz gezogen. Rund 22 Millionen Euro erkämpfte man im Vorjahr für Mitglieder. Insgesamt gab es außerdem fast 60.000 Beratungen. Einen deutlichen Anstieg gab es bei ...
Der diesjährige Termin für die „große Burgenland Tour“ steht fest: Unter dem Motto „7 Tage, 7 Bezirke, 7 Abenteuer“ findet ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results