Ab Februar heißt die Lenzrose den Vorfrühling willkommen. Damit die Staude gesund bleibt und prächtig blüht, muss man bei der Pflege ein paar Punkte beachten.
Sommerflieder ist sehr wüchsig. Ohne den richtigen Schnitt wird der Schmetterlingsstrauch zum Dickicht. Jetzt muss ...
Erfahren Sie, welche fünf Pflanzen sich ideal für den frühen Anbau im Frühbeet eignen und wie Sie bei Vorbereitung und ...
Riesige Blüten in satten Farben – oder doch nicht? Wenn Sie diese Fehler beim Schneiden Ihrer Hortensien vermeiden, steht einer üppigen Blüte nichts im Weg.
Der Blütenteppich von Buschwindröschen ist jedes Jahr ein absolutes Highlight. Lesen Sie hier, was Sie tun können, damit die ...
Wir klären, ob Efeu Bäume kaputt macht oder nicht, und prüfen dabei die gängigsten Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt.
Früher musste man Pflanzen aussäen. Heute gibt es Jungpflanzen in jedem Gartencenter. Warum sich Pflanzen aussäen trotzdem ...
Märzenbecher gehören zu den lieblichsten Frühlingsboten. Leider hapert es gelegentlich an ihrer Blühwilligkeit. Wir verraten ...
Durch einen fachgerechten Schnitt bleiben Hortensien vital und blühwillig. Entscheidend ist aber der richtige Zeitpunkt. Und ...
Der Februar ist die richtige Zeit, um diese drei Bäume zu schneiden. Ein regelmäßiger Rückschnitt hält sie fit, garantiert ...
Eichhörnchen fressen nicht nur Nüsse, sondern manchmal auch Jungvögel. Wussten Sie das? Wir haben hier interessante Fakten ...
Lavendel zu schneiden ist ein Muss! Nur dann gedeiht und blüht der Halbstrauch im nächsten Jahr. Wir verraten, wann Sie zur ...